km[76]plus ist ein Prozess ein immer wiederkehrender und nachhaltiger Austausch zwischen den Positionen.
km[76]plus ist eine Reise gemeinsame Ausstellungen als Standortbestimmung und Möglichkeit zum intensiven Austausch zwischen Werk und Rezipienten.
km[76]plus ist eine Einheit Konzeption homogener, auf den Raum bezogener Ausstellungen trotz aller Individualität und unterschiedlicher Techniken.
Unsere Geschichte
EIN KÜNSTLERISCHER ZUSAMMENSCHLUSS VON MEISTERSCHÜLERN DER FADBK, ESSEN
Karin Christoph und René Dietle sind beide Meisterschüler und zudem Preisträger des Essener Förderpreises, ausgeschrieben vom Förderverein Freie Kunst (FVK) Essen e. V.. Nach Abschluss des Studiums wurden sie zudem durch die Akademie (fadbk) für das 2014 neu gegründete Förderprogramm Gopea, galery of pre-established art, vorgeschlagen und aufgenommen.
Beiden gemeinsam ist eine reduzierte, auf das Wesentliche fokussierte Arbeitsweise, die mit Mitteln der Malerei, Bildhauerei und Grafik, Poetisches, Fragendes oder Verstörendes evoziert.
Von 2014 bis 2018 waren zudem Ana Gropp-Kondic und Claudia Knuth Mitglieder des Künstlerkollektivs.